ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeines, Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Coachingdienste, die SUNDRA - Sandra Ledermüller, nachfolgend SUNDRA genannt, ihren Kunden anbietet, sofern nicht ausdrücklich anderes schriftlich vereinbart wird. Kunden können Unternehmer als auch Privatpersonen sein. Die Bezeichnung Kunden und Unternehmer gilt für alle Geschlechter.
Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
Leistungsgegenstand, Beratungsumfang, Exklusivität
Das Coaching umfasst neben Spiritual Teaching Leistungen (Lebensenergie- und Selbsterfahrungsprozess, im Rahmen dessen eine individuell auf den Kunden abgestimmte Aufarbeitung und Optimierung dessen gesamter (beruflicher und privater) Lebenssituation erfolgt), die Unterstützung beim Geschäftsaufbau am Weg in die Selbständigkeit mit dem Schwerpunkt Eigenvermarktung. Die Beratung durch SUNDRA stellt keine Heilbehandlung dar.
Das Coaching erfolgt als Einzelcoaching ausschließlich online (ZOOM) und in Form eines Gruppencoachings entweder online (ZOOM) oder in Präsenz (sogenannte “Fülle-Retreats“). Der Kunde hat für die technischen Voraussetzungen Sorge zu tragen. Eine Einzelcoachingsession umfasst 60 Minuten, eine Gruppencoachingsession umfasst 120 Minuten. Die Sessions finden wöchentlich statt.
Der sogenannte Coaching Call (Video der einzelnen Coachingsession) wird jedem Kunden für die Dauer von 3 Jahren ab dem Coachingende zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Bei Gruppensessions erhält jeder Teilnehmer einen Zugangslink für das Facebook-Portal. Mit Zustimmung des Kunden wird jede Coachingsession im Nachhinein oder als Live-Stream im Facebookportal hochgeladen und bleibt dort bis zu 4 Wochen nach dem Gruppencoachingende gespeichert. Nach Ablauf der 4 Wochen ist der Zugang für den teilnehmenden Kunden geschlossen. Eine Weitergabe des Zugangslinks an nicht teilnehmende Dritte ist nicht zulässig.
Der konkrete Leistungsinhalt und Leistungsumfang wird in der jeweiligen Coaching - Vereinbarung individuell und im Einzelfall mit dem Kunden festgelegt.
SUNDRA erbringt die Coachingdienste höchstpersönlich oder in Zusammenwirken mit „Co-Coaches".
Vertragsabschluss
Nach einem kostenlosen Erstberatungsgespräch erstellt SUNDRA auf Basis dessen ein schriftliches Angebot (Coaching-Vereinbarung), das dem Kunden elektronisch (Email) übermittelt wird. Leistungsangebote von SUNDRA werden zudem auch auf der Facebook & Instagram Plattform von SUNDRA präsentiert und hat jeder Kunde die Möglichkeit direkt über diese Portale per Nachricht ein Coaching zu buchen.
Mit Zugang der vom Kunden unterfertigten Coaching-Vereinbarung via Email an SUNDRA (office@sundra.at) kommt der Coaching- Vertrag zu Stande.
Zahlungsbedingungen
Mit Annahme des Vertrages erhält der Kunde eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, wobei SUNDRA berechtigt ist, die Rechnung in elektronischer Form zu übermitteln. Mit Rechnungslegung wird die gesamte Kursgebühr im Vorhinein fällig, sofern nicht schriftlich Abweichendes vereinbart ist.
Nur in Einzelfällen und nach schriftlicher Vereinbarung besteht die Möglichkeit Teilzahlungen zu leisten. Ein Anspruch des Kunden auf Teil/Ratenzahlung der Kursgebühr besteht nicht.
Für Raten/Teilzahlungen gilt ein Respiro von 3 Tagen.
Bei Zahlungsverzug auch nur hinsichtlich eines Teiles des Honorars hat der Kunde Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe von 4 % (Kunde ist Konsument) bzw. von 9,2 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (Kunde ist Unternehmer) zahlen. Der Kunde hat SUNDRA auch einen tatsächlich entstandenen Schaden zu ersetzen und bleiben darüber hinaus gehende gesetzliche Ansprüche unberührt und gehen zulasten des Kunden (z.B. § 1333 ABGB).
Bei Zahlungsverzug des Kunden mit nur einer Teilzahlung ist die offene Coachinggebühr sofort zur Zahlung fällig.
Im Falle von Nichtzahlung des Kunden trotz schriftlicher Setzung einer Nachfrist von 7 Tagen (nach Respiro) ist SUNDRA von ihrer Verpflichtung zur Erbringung von weiteren Leistungen befreit und gilt der Vertrag als beendet. Der Anspruch von SUNDRA auf die Geltendmachung von darüberhinausgehenden Forderungen bleibt unberührt.
Nicht in der Kursgebühr enthalten sind Anfahrts/Reise- und Übernachtungsspesen des Kunden zu Gruppenkursen mit Präsenz, auch im Ausland. Selbiges gilt im Falle von Einladungen zur Teilnahme an “Fülle-Retreats“ (die Einladung des Kunden bezieht sich nur auf das Seminar). Der Kunde hat die An- und Abreise zum/vom Kursort selbst auf eigene Rechnung zu organisieren. Bei Kursausfall aus Gründen, die nicht von SUNDRA zu verantworten sind, besteht gegenüber SUNDRA kein Anspruch auf Ersatz der frustrierten Aufwendungen.
Widerrufsrecht
Der Privatkunde (Konsument) hat das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Vertragsannahme zu laufen. Der Widerruf hat eine eindeutige Widerrufserklärung zu enthalten und ist unter Bekanntgabe von Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse per Email an SUNDRA (office@sundra.at) zu übermitteln. Bis zum Zugang der Widerrufserklärung geleistete Zahlungen werden rückerstattet, sofern noch keine Leistungen erbracht wurden.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Unternehmenskunden.
Umbuchung, Absage, Stornierung
Der Kunde kann bis zu 3 Stunden vor Coachingbeginn die Coachingsession kostenlos absagen. Ein Ersatztermin kann kostenlos vereinbart werden. Bei späterer Stornierung oder bei Nichterscheinen gilt die Coachingsession als durchgeführt, es sei denn den Kunden trifft nachweislich kein Verschulden an der Nichtverständigung von SUNDRA oder dem Fernbleiben von der Coachingsession.
Bei länger andauernder Verhinderung des Kunden (mehr als 3 Einheiten) hat der Kunde einen Nachweis dafür vorzulegen, ansonsten kein Anspruch auf Rückersatz der Kursgebühr besteht bzw. keine Befreiung von der Zahlungspflicht eintritt.
Bei plötzlicher Erkrankung/unverschuldetem Ausfall von SUNDRA wird die Coachingsession in Abstimmung mit dem Kunden nachgeholt. Im Falle einer unverschuldeten Verhinderung von SUNDRA von voraussichtlich mehr als 4 Monaten hat der Kunde die Wahl, ob er das Coaching zu einem späteren Termin fortsetzen oder stornieren will. Im letztgenannten Fall wird dem Kunden die bereits geleistete und nicht verbrauchte Teilnahmegebühr anteilig rückerstattet.
SUNDRA behält sich vor, Gruppenkurse wegen zu geringer Teilnahmezahl abzusagen. Die bereits geleistete Coachinggebühr wird rückerstattet.
Vertragsdauer, Kündigungsbedingungen, Vertragsrücktritt
Mit Ablauf der letzten Coachingsession endet der Coaching-Vertrag.
Das Coaching kann kundenseitig vorzeitig nur aus wichtigem Grund beendet werden, insbesondere wenn
der Kunde aus nicht in seiner Sphäre liegenden Gründen oder unverschuldet nicht mehr in der Lage ist, das Coaching fortzusetzen. Ein Nachweis ist beizubringen. Die Coaching Gebühr wird im nicht konsumierten Umfang rückerstattet.
SUNDRA hat das Recht zur vorzeitigen Vertragsbeendigung aus wichtigem Grund, insbesondere
wenn die Zusammenarbeit mit dem Kunden (zB. mangels Mitarbeit und Bereitschaft) nicht funktioniert. Der Kunde erhält die Kursgebühr anteilig retour.
bei Nichtzahlung des Kunden trotz Nachfristsetzung laut 4.6.
bei nicht vorhersehbarer und unverschuldeter Verhinderung von mehr als 4 Monaten. Der Kunde erhält die Kursgebühr anteilig retour.
Gewährleistung, Haftung, Schadenersatz
Der Erfolg des Spiritual Teaching basiert auf der Bereitschaft des Kunden zur Veränderung und das Erlernte und Erfahrene umzusetzen. SUNDRA garantiert dementsprechend weder einen Erfolg noch spezifische Ergebnisse. Jedwede Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten ist ausgeschlossen.
Jeder Kunde ist selbstverantwortlich für die Inanspruchnahme des Coachings und für seine Handlungen im Zusammenhang mit dem Coaching.
Geheimhaltung, Datenschutz, Videoaufnahmen
SUNDRA verpflichtet sich zur Geheimhaltung über sämtliche ihr im Rahmen des Coachings zur Kenntnis gelangten Inhalte, auch über das Vertragsende hinaus. Der Kunde kann SUNDRA jederzeit von der Verschwiegenheitsverpflichtung entbinden.
SUNDRA ist im Rahmen ihres Leistungsangebotes berechtigt die ihr anvertrauten personenbezogenen Daten zu verarbeiten, verwenden und zu speichern.
Mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden werden regelmäßig E-Mail-Newsletter an die vom Kunden bekannt gegebene Emailadresse versendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit schriftlich oder mit einem E-Mail an office@sundra.at widerrufen.
Sonstige Bestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Sofern Verbraucherbestimmungen nichts anderes regeln, gilt das sachlich zuständige Gericht in Linz.
Sollten Bestimmungen oder Teile davon unklar, unvollständig oder unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit des Vertrages nicht. An die Stelle der unvollständigen, unklaren oder unwirksamen Regelung tritt solch eine Regelung, die dem Zweck des Vertrages und der Absicht der Parteien am Nächsten kommt.
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Auch das Abgehen vom Schriftformerfordernis bedarf der Schriftform. E-Mail wird als Schriftform anerkannt. Sämtliche Zustellungen sind wirksam, wenn sie an die von den Vertragsparteien bekanntgegebenen (E-Mail)Adressen gerichtet werden.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
© Sandra Ledermüller - Impressum - Datenschutz - AGB